Relaisspule (Wechselstrom)

Die Relaisspule zieht an, wenn sie mit Wechselstrom angesteuert wird. Die Relaisspule kann auch mit Gleichstrom angesteuert werden. Dabei ist aber zu beachten, dass durch den fehlenden Blindwiderstand ein höherer Ansteuerstrom durch die Spule fließt.
Die Relaisspule ist als Reihenschaltung eines idealen Widerstands und einer idealen Spule modelliert. Der Widerstand und die Induktivität werden automatisch aus den Komponentenparametern berechnet.
Einstellbare Parameter
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Effektivspannung | 0.1 ... 600 V | 230 |
Scheinleistung | 0.1 ... 10000 W | 15 |
Leistungsfaktor cos φ | 0.001 ... 1 | 0.35 |
Frequenz | 30 ... 100 Hz | 50 |