Volladdierer
Mit dem Volladdierer bzw. mit einer Verkettung aus Volladdierer können mehrstellige Binärzahlen addiert werden.
Der Volladdierer erhält die Beschriftung FA (englisch: Full Adder) und hat drei Ein- und zwei Ausgänge. Die beiden Eingänge A und B stellen die zu addierenden Bits dar. Mit dem Eingang CI (englisch: Carry In, deutsch: Eingehender Übertrag) kann ein vorangegangener Übertrag bei der Addition berücksichtigt werden.
Der Ausgang S (englisch: Sum, deutsch: Summe) stellt die letzte Stelle der Summe und der Ausgang CO (englisch: Carry Out, deutsch: Ausgehender Übertrag) den Übertrag dar.
Der Schaltplan TP1012_08_3_1.circ
zeigt einen 4 Bit Volladdierer.
Wahrheitstabelle
| A | B | CI | S | CO |
|---|---|---|---|---|
| 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 0 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| 1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
| 1 | 1 | 0 | 0 | 1 |
| 0 | 0 | 1 | 1 | 0 |
| 0 | 1 | 1 | 0 | 1 |
| 1 | 0 | 1 | 0 | 1 |
| 1 | 1 | 1 | 1 | 1 |
Einstellbare Parameter
| Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
|---|---|---|
| Spannungspegel (lo) | 0.1 ... 24 V | 0.8 |
| Spannungspegel (hi) | 0.1 ... 24 V | 2 |
| Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
|---|---|---|
| Spannungspegel (lo) | 0 ... 24 V | 0 |
| Spannungspegel (hi) | 0.1 ... 24 V | 5 |
| Widerstand | 0.1 ... 1000 Ohm | 50 |