RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter)
RCD-Schutzschalter (auch Fehlerstrom-Schutzschalter genannt) überwachen die über ihn hin- und rückfließenden Ströme. Die Summe dieser Ströme wird Fehlerstrom genannt und ist im fehlerfreien Zustand null. RCD
steht für die englische Bezeichnung Residual Current protective Device
.
Übersteigt der Fehlerstrom ca. 80% des Bemessungsfehlerstroms, schaltet der Schalter nach spätestens 300ms allpolig ab.
Es gibt verschiedene Typen von RCD-Schaltern. FluidSIM unterstützt die Typen A und B. Typ A erfasst sinusförmige Wechselfehlerströme und pulsierende Gleichfehlerströme. Typ B erfasst zusätzlich glatte Gleichfehlerströme.
Mit der Prüftaste kann ein Fehler simuliert werden, der den Schalter auslöst.
Für das Symbol kann ein Fehlermodell ausgewählt werden.
Einstellbare Parameter
| Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
|---|---|---|
| Typ | A, B | B |
| Bemessungsfehlerstrom | 1 ... 100000 mA | 30 |
| Netzfrequenz | 30 ... 100 Hz | 50 |
Fehlermodelle
| Fehlermodell | Beschreibung |
|---|---|
| Löst nicht aus | Der RCD löst nicht aus. |
| Löst immer aus | Der RCD löst immer aus. |