3-Wege-Proportional-Druckreduzierventil

Das Ventil regelt den Druck an Anschluss A auf den eingestellten Solldruck und gleicht Druckschwankungen aus. Steigt der Druck weiter, wird Druckflüssigkeit über den Anschluss T abgeleitet. Das Ventil arbeitet dann als Druckbegrenzungsventil.
Der Solldruck p_set ist proportional zum Steuerstrom. Im stromlosen Zustand des Magneten ist Anschluss P gesperrt und A mit T verbunden.
Der Zusammenhang zwischen Stromstärke und Solldruck p_set ist als lineare Funktion modelliert. Die Stromstärke I_min_rel, bei der der minimale Druck p_min erreicht werden soll, muss relativ zur maximalen Stromstärke angegeben werden.
Im Regelbetrieb ist die Verbindung zwischen Anschluss P und A zunächst geöffnet. Übersteigt der Druck an Anschluss A den eingestellten Solldruck, bewegt sich der Steuerkolben und beginnt, den Durchfluss von Anschluss P nach A zu drosseln. Steigt der Druck weiter an, wird die Verbindung zwischen Anschluss P und A geschlossen und die Verbindung von Anschluss A nach T beginnt sich zu öffnen.
Der Druckregelbereich p_reg ist der Druckanstieg über dem Solldruck, bei dem die Verbindung P-A vollständig geschlossen ist.
Die Verbindung P-A beginnt sich zu schließen, wenn pA > p_set.
Die Verbindung P-A ist vollständig geschlossen, wenn pA > p_set + p_reg.
Der Übergangsdruckbereich p_tr ist der Druckanstieg über dem Druck der vollständig geschlossenen Verbindung P-A, ab dem die Verbindung A-T beginnt sich zu öffnen. Nach einem weiteren Anstieg um den Druckregelbereich p_reg ist die Verbindung A-T vollständig geöffnet.
Die Verbindung A-T beginnt sich zu öffnen, wenn pA > p_set + p_reg + p_tr.
Die Verbindung A-T ist vollständig geöffnet, wenn pA > p_set + p_reg + p_tr + p_reg = p_set + 2*p_reg + p_tr.
Der hydraulische Widerstand bezieht sich auf die vollständig geöffneten Verbindungen P-A und A-T.
Einstellbare Parameter
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Min. Solldruck | 0 ... 400 bar | 0 |
Max. Solldruck | 0 ... 400 bar | 110 |
Min. Stromstärke (% I_max) | 0 ... 100 % | 10 |
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Hydraulischer Widerstand | 1e-6 ... 1000 bar.min2/l2 | 0.0625 |
Druckregelbereich | 0.1 ... 400 bar | 20 |
Übergangsdruckbereich | 0 ... 400 bar | 4 |