Proportional-Druckbegrenzungsventil


Das Proportional-Druckbegrenzungsventil ist ein stetiges, mithilfe eines Proportional-Verstärkers elektrisch verstellbares Druckbegrenzungsventil.
Der Steuerkolben hat zwei gegenüberliegende Flächen die druckbeaufschlagt sind. Die erste Fläche wird mit Druck vom Anschluss P beaufschlagt, die andere durch Anschluss T. Im stromlosen Zustand des Magneten ist der Kolben ganz eingefahren und gibt den vollen Durchgang von Anschluss P nach Anschluss T frei. Der Proportionalmagnet erzeugt proportional zu seinem Magnetstrom eine Kraft, die den Steuerkolben entsprechend dem Gleichgewicht der anliegenden Kräfte (Magnetkraft, Federkraft und Drücke) verschiebt.
Die Ansteuerungsspannung muss zwischen 0 V und 10 V liegen. Der minimale Solldruck bestimmt den Öffnungsdruck durch die Federkraft bei 0 V. Der maximale Solldruck bestimmt den Öffnungsdruck bei 10 V. Der hydraulische Widerstand bezieht sich auf die vollständig geöffnete Steuerkante der Hauptstufe.
Einstellbare Parameter
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Min. Öffnungsdruck | 0 ... 40 MPa | 0 |
Max. Öffnungsdruck | 0 ... 40 MPa | 10 |
Druckregelbereich | 0.01 ... 10 MPa | 2 |
Hydraulischer Widerstand | 1e-6 ... 1000 bar.min2/l2 | 0.1 |