3-Wege-Stromregelventil


Bei ausreichendem Druck wird die eingestellte Durchflussmenge in Pfeilrichtung konstant gehalten. Die überschüssige Druckflüssigkeit wird über eine Druckwaage zum Anschluss T abgeleitet. Der Eingangsdruck pA ist lastabhängig, d. h. er ändert sich mit dem Ausgangsdruck pB. Daher ist eine Parallelschaltung mehrerer 3-Wege-Stromregelventile nicht möglich. In diesem Fall würden die Eingangsdrücke vom Ventil mit dem geringsten Eingangsdruck bestimmt. Gegenüber dem 2-Wege-Stromregelventil ist das 3-Wege-Stromregelventil allerdings energetisch günstiger.
Der hydraulische Widerstand bezieht sich auf die vollständig geschlossene Druckwaage.
Einstellbare Parameter
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Solldurchfluss | 0 ... 500 l/min | 1 |
Federvorspannung | 0 ... 10 MPa | 0.5 |
Druckregelbereich | 0.01 ... 10 MPa | 0.05 |
Hydraulischer Widerstand | 1e-6 ... 1000 bar.min2/l2 | 0.4 |