Schwenkzylinder


Der Schwenkzylinder wird durch wechselseitiges Zuschalten der Druckluft umgesteuert.
Über Marken kann der Schwenkzylinder Schalter oder Ventile betätigen.
Eine externe Last wird durch eine Masse festgelegt. Der Abstand e
vom Schwerpunkt der Masse zur Drehachse kann angegeben werden. Aus dem Abstand und der Masse wird ein zusätzliches Trägheitsmoment mit J = m*e*e berechnet. Ist die Rotationsachse waagerecht zur Erdoberfläche wird auch ein zusätzliches Drehmoment berücksichtig, das sich aus der Gewichtskraft, dem Drehwinkel und dem Abstand e ergibt. Die Position der Masse bezieht sich auf den Drehwinkel 0.
Einstellbare Parameter
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Initialposition | 0 ... 360 deg | 0 |
Schwenkwinkel (max) | 1 ... 360 deg | 180 |
Drehmoment (6 bar) | 0.01 ... 1000 N.m | 2 |
Trägheitsmoment | 1e-005 ... 1 kg.m2 | 0.0001 |
Reibung | 0.01 ... 100 N.m.s/rad | 0.1 |
Externes Drehmoment | -1000 ... 1000 N.m | 0 |
Bezeichnung | Bereich | Standardwert |
---|---|---|
Rotationsachse | Horizontal, Vertikal | Horizontal |
Position | Links, Rechts, Oben, Unten | Links |
Bewegte Masse | 0 ... 10000 kg | 0 |
Abstand zur Rotationsachse | 1 ... 10000 mm | 10 |